So richten Sie einen Besprechungsraum ein
Besprechungsräume sind ein wesentlicher Bestandteil jeder modernenBüroDie richtige Raumaufteilung ist entscheidend. Eine falsche Raumaufteilung kann zu geringer Teilnehmerzahl führen. Daher ist es wichtig, die Sitzplätze der Teilnehmer und die Position der audiovisuellen Geräte zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Raumaufteilungen, die jeweils einen anderen Zweck erfüllen.
Verschiedene Layouts von Besprechungsräumen
Bei der Theaterbestuhlung werden keine Tische benötigt, sondern Stuhlreihen, die nach vorne ausgerichtet sind (ähnlich einem Theater). Diese Bestuhlung eignet sich für Besprechungen, die nicht zu lang sind und keine umfangreichen Notizen erfordern.
Der Boardroom-Stil ist eine klassische Sitzungssaalbestuhlung mit Stühlen um einen zentralen Tisch. Dieser Raumtyp eignet sich ideal für kurze Besprechungen mit maximal 25 Personen.
Die U-Form besteht aus einer Reihe U-förmig angeordneter Tische mit Stühlen an den Außenseiten. Diese Anordnung ist vielseitig, da jede Gruppe einen Tisch zum Notizenmachen hat, was den Dialog zwischen Publikum und Redner optimal fördert.
Ein hohles Quadrat. Stellen Sie dazu die Tische quadratisch auf, damit der Sprecher genügend Platz hat, um sich zwischen den Tischen zu bewegen.
Wenn möglich, ist es ratsam, Platz für den Wechsel zwischen verschiedenen Layouts für unterschiedliche Besprechungsarten zu schaffen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass ein weniger traditionelles Layout Ihr Unternehmen besser repräsentiert. Versuchen Sie, das komfortabelste Layout zu finden, um bei Bedarf eine gute Beteiligung zu fördern.
Ausstattung und Werkzeuge für den Besprechungsraum
So aufregend der optische Aspekt bei der Auswahl eines neuen Konferenzraums auch sein kann, entscheidend ist, was der Raum leisten soll.
Das bedeutet, dass alle notwendigen Geräte verfügbar und funktionsfähig sein müssen. Von der Sicherstellung, dass nicht-technische Gegenstände wie Whiteboards, Stifte und Flipcharts funktionieren und einfach zu bedienen sind, bis hin zur Bereitstellung audiovisueller Konferenzgeräte und deren Einschaltbereitschaft zu Beginn des Meetings.
Wenn Ihr Raum groß ist, kann es sein, dass das Bürodesign Investitionen inMikrofoneund Projektoren, um sicherzustellen, dass jeder hören, sehen und teilnehmen kann. Die Methode, sicherzustellen, dass alle Kabel sauber und ordentlich gehalten werden, ist ebenfalls eine gute Überlegung, nicht nur aus optischer Sicht, sondern auch aus organisatorischer, gesundheitlicher und sicherheitstechnischer Sicht.
Akustische Gestaltung von Besprechungsräumenom
Das Bürodesign sieht einen Besprechungsraum vor, der gut aussieht, aber auch die Tonqualität im Raum muss gut sein, was besonders wichtig ist, wenn viele Besprechungen per Telefon oder Videokonferenz abgehalten werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Akustik Ihres Konferenzraums zu optimieren. Eine Möglichkeit besteht darin, möglichst viele weiche Oberflächen im Konferenzraum zu schaffen. Ein Teppich, ein weicher Sessel oder ein Sofa können den Nachhall reduzieren, der die Audioqualität beeinträchtigen könnte. Zusätzliche Dekorationen wie Pflanzen und Decken können ebenfalls Echos reduzieren und die Gesprächsqualität verbessern.
Natürlich können Sie auch Audioprodukte mit guter Geräuschreduzierung wählen, wie z. B. Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung oder Freisprecheinrichtungen. Diese Audioprodukte gewährleisten die Audioqualität Ihrer Konferenz. Aufgrund der Epidemie in den letzten Jahren sind Online-Konferenzen immer beliebter geworden, sodass umfassende Konferenzräume unverzichtbar geworden sind.
Es handelt sich um eine verbesserte Version eines Konferenzraums, da er nicht nur Teilnehmer vor Ort aufnehmen, sondern auch Besprechungen mit Kollegen an entfernten Standorten ermöglichen muss. Wie Konferenzräume variieren auch allgemeine Besprechungsräume in der Größe, benötigen aber alle eine spezielle Konferenzausstattung, die auf der Teilnehmerzahl basiert. In den letzten Jahren sind integrierte Besprechungsräume für bestimmte Meeting-Plattformen, wie beispielsweise Microsoft Teams Rooms, immer häufiger geworden.
Mit der Hilfe von Inbertec finden wir Audio- und Videolösungen, die für jede Konferenzraumumgebung geeignet sind. Wir bieten eine Reihe von Konferenzgeräten an, die für Konferenzräume geeignet sind – von tragbarenKopfhörer mit Geräuschunterdrückungbis hin zu Videokonferenzlösungen. Unabhängig von der Ausstattung Ihres Konferenzraums bietet Inbertec Ihnen die passenden Audio- und Videolösungen.
Veröffentlichungszeit: 30. März 2023