Was ist ein Headset mit Geräuschunterdrückung?

Normalerweise werden Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung technisch in zwei Hauptkategorien unterteilt: passive Geräuschunterdrückung und aktive Geräuschunterdrückung.

1 (1)

Aktive Geräuschunterdrückung
Das Funktionsprinzip besteht darin, Umgebungsgeräusche über das Mikrofon zu erfassen und anschließend eine gegenphasige Schallwelle an das Hornende zu übertragen. Die Geräuschreduzierung wird durch die Tonaufnahme (Überwachung der Umgebungsgeräusche), den Verarbeitungschip (Analyse der Geräuschkurve) und den Lautsprecher (Erzeugung der Antwortschallwelle) abgeschlossen. AktivHeadsets mit GeräuschunterdrückungSie verfügen über eine Geräuschunterdrückungsschaltung zur Unterdrückung von Außengeräuschen und sind meist in größeren, am Kopf montierten Ausführungen erhältlich. Die Struktur aus Ohrstöpselwatte und Ohrhörerschale blockiert Außengeräusche und sorgt so für eine erste Schalldämmung. Gleichzeitig bleibt genügend Platz für die Installation der aktiven Geräuschunterdrückungsschaltung und der Stromversorgung.
Passive Geräuschreduzierung
Headsets mit passiver Geräuschunterdrückung umschließen die Ohren und bilden so einen geschlossenen Raum. Alternativ können Silikon-Ohrstöpsel und andere schalldämmende Materialien verwendet werden, um Außengeräusche zu blockieren. Da der Rauschunterdrückungschip das Rauschen nicht verarbeitet, werden nur hochfrequente Geräusche blockiert. Bei niederfrequenten Geräuschen ist der Rauschunterdrückungseffekt nicht erkennbar.
Lärmreduzierung erfolgt üblicherweise durch drei passive Maßnahmen: Lärmreduzierung an der Quelle, Lärmreduzierung während des Übertragungsprozesses und Lärmreduzierung am Ohr. Um Lärm aktiv zu eliminieren, wurde die Technologie der aktiven Lärmunterdrückung entwickelt. Das Funktionsprinzip: Alle hörbaren Geräusche sind Schallwellen und haben ein Spektrum. Wird eine Schallwelle mit gleichem Spektrum und entgegengesetzter Phase (180° Differenz) gefunden, kann der Lärm vollständig unterdrückt werden. Der Schlüssel liegt darin, den Schall zu erzeugen, der den Lärm kompensiert. In der Praxis geht man davon aus, das Geräusch selbst zu erfassen, es mit einem Mikrofon abzuhören und dann zu versuchen, mithilfe einer elektronischen Schaltung eine umgekehrte Schallwelle zu erzeugen und diese über einen Lautsprecher auszustrahlen.
In komplexen Umgebungen erfassen die beiden Mikrofone der „aktiven Geräuschunterdrückung“ sowohl die Geräusche im Ohr als auch verschiedene Umgebungsgeräusche. Dank des unabhängig voneinander arbeitenden intelligenten High-Definition-Rauschunterdrückungsprozessors können die beiden Mikrofone die aufgenommenen Geräusche in Hochgeschwindigkeit berechnen und präzise eliminieren.

1 (2)

Inbertec805Und815Serie verwenden ENC-Rauschunterdrückungstechnologie, um einen Rauschunterdrückungseffekt zu erzielen, aber was istENC-Rauschunterdrückung?
ENC (Environmental Noise Cancellation oder Technologie zur Reduzierung von Umgebungsgeräuschen). Durch das duale Mikrofon-Array wird die Sprechposition des Anrufers präzise berechnet und verschiedene Störgeräusche in der Umgebung entfernt, während die Zielstimme in der Hauptrichtung geschützt wird. Umgebungsgeräusche können effektiv um 99 % unterdrückt werden.
Inbertec ist ein professioneller Hersteller von Headsets für Contact Center in China und vertreibt Callcenter-Kopfhörer im Großhandel. ODM- und OEM-Services sind verfügbar. Inbertec bietet kostengünstige Business-Headset-Lösungen.


Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2022