Meetings sind ohne klare Töne dysfunktional
Es ist wirklich wichtig, Ihrem Audio-Meeting im Voraus beizutreten, aber auch die Wahl des richtigen Headsets ist entscheidend.Audio-HeadsetsKopfhörer unterscheiden sich in Größe, Typ und Preis. Die erste Frage ist immer: Welches Headset soll ich verwenden?
Tatsächlich gibt es mehrere Optionen. Over-Ear, das spürbar bietetGeräuschunterdrückungLeistung. On-Ear-Headsets gelten als gängige Wahl. Headsets mit Mikrofonarm gehören zur Standardauswahl für Contact-Center-Mitarbeiter.
Es gibt auch Produkte, die den Kopf des Benutzers entlasten, wie zum Beispiel Nacken-Headsets. Mono-Headsets mit Mikrofon ermöglichen den sofortigen Wechsel zwischen Telefongespräch und persönlichem Gespräch. In-Ear-Kopfhörer, auch bekannt als Ohrhörer, sind am kleinsten und am einfachsten zu tragen. Diese Optionen sind kabelgebunden oder kabellos erhältlich, einige verfügen über Lade- oder Dockingstationen.
Nachdem Sie sich für den Tragestil entschieden haben, ist es jetzt an der Zeit, über die Funktionalität nachzudenken.
Headsets mit Geräuschunterdrückung
Die Geräuschunterdrückung nutzt zwei verschiedene Schallquellen, um störende Geräusche in Ihren Ohren zu vermeiden. Passive Geräuschunterdrückung basiert auf der Form der Ohrmuscheln oder Ohrhörer. Over-Ear-Kopfhörer bedecken oder isolieren das Ohr, während In-Ear-Kopfhörer das Ohr leicht umschließen, um externe Geräusche zu eliminieren.
Bei der aktiven Geräuschunterdrückung werden Mikrofone eingesetzt, um Umgebungsgeräusche zu empfangen und das genau entgegengesetzte Signal auszusenden, um beide Geräusche bei Überlappung der Schallwellen zu „unterdrücken“. Headsets mit Geräuschunterdrückung reduzieren die Übertragung von Hintergrundgeräuschen während eines Anrufs erheblich. Und wenn Sie nicht an einem Geschäftstreffen teilnehmen, können Sie damit Musik hören.
Kabelgebundene Headsets und kabellose Headsets
Kabelgebundene Headsets werden über ein Kabel mit Ihrem Computer verbunden und ermöglichen Ihnen, sofort zu sprechen. Die Konnektivität istPlug-and-PlayBei kabelgebundenen Headsets müssen Sie sich keine Sorgen um einen leeren Akku machen. Kabellose Headsets hingegen verbinden sich über ein digitales Signal wie WLAN oder Bluetooth mit Ihrem Gerät.
Sie bieten unterschiedliche Reichweiten, sodass Nutzer während eines Anrufs ihren Schreibtisch verlassen können, um Faxe und Dokumente abzurufen. Die meisten Produkte können gleichzeitig mit mehreren Geräten verbunden werden, sodass ein schneller Wechsel zwischen Anrufen über Mobiltelefon und Computer möglich ist.
Anrufsteuerung (Inline-Steuerelemente)
Anrufsteuerung ermöglicht das Annehmen und Beenden von Anrufen per Fernzugriff über die Steuertasten am Headset. Diese Funktion ist sowohl mit physischen Tischtelefonen als auch mit Softphone-Anwendungen kompatibel. Bei kabelgebundenen Headsets befindet sich häufig eine Steuerung am Kabel, die in der Regel auch Lautstärkeregelung und Stummschaltung bietet.
Mikrofon-Rauschunterdrückung
Ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung filtert Hintergrundgeräusche. Es nutzt zwei oder mehr Mikrofone, um Geräusche aus verschiedenen Richtungen zu empfangen. Das Hauptmikrofon ist auf Ihren Mund gerichtet, während die anderen Mikrofone Hintergrundgeräusche aus allen Richtungen aufnehmen. Die KI erkennt Ihre Stimme und unterdrückt die Hintergrundgeräusche automatisch.
Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2022