Sollen alle Ihre Mitarbeiter Zugriff auf ein Büro-Headset haben?

Wir sind überzeugt, dass kabelgebundene und kabellose Headsets im Alltag von Computernutzern eine wichtige Rolle spielen. Büro-Headsets sind nicht nur praktisch und ermöglichen klare, vertrauliche Freisprechgespräche – sie sind auch ergonomischer als Tischtelefone.

Zu den typischen ergonomischen Risiken bei der Verwendung eines Tischtelefons gehören:

1. Das wiederholte Greifen nach Ihrem Telefon kann Ihren Arm, Ihre Schulter und Ihren Nacken belasten.

2. Das Einklemmen des Telefons zwischen Schulter und Kopf kann Nackenschmerzen verursachen. Das Einklemmen führt zu übermäßiger Belastung und Nervenkompression im Nacken- und Schulterbereich. Dies kann zu Problemen in Armen, Händen und der Wirbelsäule führen.
3. Telefonkabel verheddern sich oft, wodurch die Beweglichkeit des Mobilteils eingeschränkt wird und der Benutzer gezwungen ist, unbequeme Positionen einzunehmen. Ist Freisprechanrufen eine unnötige Ausgabe?

Die effektivste Lösung ist der Anschluss eines Büro-Headsets

Ein Büro-Headset wird entweder drahtlos oder über USB, RJ9 oder 3,5-mm-Klinke mit Ihrem Tischtelefon, Computer oder Mobilgerät verbunden. Es gibt verschiedene geschäftliche Gründe für den Einsatz von kabelgebundenen und kabellosen Headsets, darunter:

1. Reduzieren Sie das Risiko von Muskel-Skelett-Problemen

Steuern Sie Anrufe, ohne nach dem Hörer greifen zu müssen. Die meisten Headsets verfügen über leicht zugängliche Tasten zum Annehmen, Auflegen, Stummschalten und für die Lautstärke. So vermeiden Sie riskantes Greifen, Drehen und langes Festhalten.

lQDPJw5m8H5zS_rNDwDNFoCwQKP7AGbWPc4ENoOXWEB1AA_5760_38402. Produktivität steigern

Da Sie beide Hände frei haben, können Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Machen Sie sich Notizen, bearbeiten Sie Dokumente und arbeiten Sie an Ihrem Computer, ohne mit einem Telefonhörer jonglieren zu müssen.

3. Verbessern Sie die Gesprächsklarheit

Viele Headsets verfügen über eine Geräuschunterdrückungstechnologie, die sich ideal für geschäftige Umgebungen eignet. Dank der besseren Mikrofon- und Audioqualität sind Anrufe klarer und die Kommunikation einfacher.

4. Besser für hybrides Arbeiten

Mit dem Aufkommen des hybriden Arbeitens gehören Zoom, Teams und andere Online-Telefonie-Anwendungen mittlerweile zu unserem Alltag. Ein Headset bietet Mitarbeitern die nötige Privatsphäre für Videoanrufe im Büro und reduziert Ablenkungen zu Hause. Inbertec-Headsets sind mit Teams und vielen anderen UC-Apps kompatibel und somit die perfekte Wahl für hybrides Arbeiten.


Beitragszeit: 06. Mai 2023