Als wichtiger Teil derHeadsetDas Ohrpolster des Headsets ist rutschfest, verhindert Sprachverlust, verfügt über verbesserte Bässe und verhindert, dass die Lautstärke des Kopfhörers zu hoch ist, um Resonanzen zwischen der Ohrmuschel und dem Ohrknochen zu vermeiden.
Es gibt drei Hauptkategorien von Inbertec.
1. Schaumstoff-Ohrpolster
Schaumstoff-Ohrpolster sind das am häufigsten verwendete Material in vielen Einstiegs-Headsets der MittelklasseDie Materialien sind unterschiedlich hochwertig. Der Schaumstoff der Inbertec-Ohrmuscheln ist hochwertig und wird aus Korea importiert. Er ist haltbarer und weicher als die meisten Schaumstoffe minderer Qualität. Er lässt sich lange tragen und bietet dennoch hohen Tragekomfort. Besonders wichtig ist, dass dieses Material einen nahtlosen Übergang zwischen Ohr und Headset-Ohrmuschel ermöglicht. Es hält den Klang in der Ohrpolsterkammer und ermöglicht dem Headset-Lautsprecher eine präzise und effiziente Klangausgabe an das Ohr.

2. Kunstleder-Ohrpolster
Ohrpolster aus PU-Leder sind angenehmer zu tragen, wasserdicht, schweißfest und verformen sich nicht so leicht. Im Vergleich zu Schaumstoff-Ohrpolstern sind sie schöner und bieten eine bessere Anti-Lärm-Wirkung. Wenn Ihre Haut nicht zu empfindlich auf PU reagiert, bietet es Ihnen ein angenehmeres Tragegefühl.

3. Ohrpolster aus Proteinleder
Proteinleder ist derzeit zweifellos das beste Material für Ohrenschützer. Es ähnelt der menschlichen Haut, ist atmungsaktiv und hat eine glatte Lederoberfläche. Langes Tragen erzeugt kein Druckgefühl und isoliert die meisten Geräusche. Diese Art von Ohrpolstern ist eine gute Wahl für Menschen, die Wert auf erstklassiges Tragegefühl legen.


Die Ohrmuscheln können je nach Einsatzzweck und -häufigkeit ausgewählt werden. Bei längerem Tragen ist der Tragekomfort entscheidend; bei der Verwendung von Headsets in lauter Umgebung ist die Geräuschreduzierung entscheidend. Natürlich spielen auch persönliche Vorlieben eine wichtige Rolle, aber mit den oben genannten Grundsätzen bei der Wahl der Ohrpolster können Sie nichts falsch machen.
Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2022