Wie wählen Mitarbeiter Headsets aus

Mitarbeiter, die beruflich unterwegs sind, telefonieren und nehmen häufig an Meetings teil. Ein Headset, das unter allen Bedingungen zuverlässig funktioniert, kann ihre Produktivität enorm steigern. Die Wahl des richtigen Headsets für unterwegs ist jedoch nicht immer einfach. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Grad der Geräuschunterdrückung

Während einer Geschäftsreise herrscht in der Regel Lärm. Mitarbeiter halten sich möglicherweise in belebten Cafés, in der U-Bahn oder sogar im Bus am Flughafen auf.

Daher ist es ratsam, ein Headset mit Geräuschunterdrückung zu bevorzugen. In besonders lauten Umgebungen lohnt es sich, nach Headsets mit Geräuschunterdrückung (ENC) zu suchen. Die CB115-SerieBluetooth-Headsetbietet ENC mit 2 adaptiven Mikrofonen, das Umgebungsgeräusche effektiv reduziert und sogar den Lärm im Freien bewältigen kann.

Brünette hält einen Tablet-Computer am Bahnhof

Hohe Sprachqualität

Auf Geschäftsreisen ist ein Headset mit hoher Sprachqualität sehr wichtig, damit Kunden Ihre Stimme klar hören und die Bedürfnisse der Kunden klar verstehen können. Dies erfordert eine relativ hohe Klangqualität des Headsets. Das Bluetooth-Headset der Inbertec CB115-Serie bietet kristallklare Sprachqualität und geräuschunterdrückende Mikrofone für eine hohe Sprachqualität beim Telefonieren.

Mikrofonqualität

Headsets mit GeräuschunterdrückungSorgen Sie dafür, dass Ihr Gesprächspartner Sie auch in lauten Umgebungen deutlich hört. Die besten Headsets für unterwegs verfügen über hochwertige Mikrofone, die die Stimme des Sprechers erfassen und Hintergrundgeräusche herausfiltern. Die CB115-Serie beispielsweise verfügt über zwei fortschrittliche Mikrofone mit einem drehbaren und flexiblen Mikrofonarm, der sie während eines Anrufs nah an den Mund des Benutzers bringt und so eine optimale Sprachaufnahme gewährleistet.

Für reisende Mitarbeiter, die Kundenanrufe entgegennehmen oder an Remote-Meetings mit Kollegen teilnehmen möchten, sind Mikrofone mit Geräuschunterdrückung ein Muss.

Komfortabel

Neben der Klangqualität des Headsets ist natürlich auch der Tragekomfort ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Kopfhörers. Da Mitarbeiter und Kunden den ganzen Tag über sieben Stunden am Stück arbeiten, wird das Tragen über längere Zeit unweigerlich unbequem. Dann brauchen Sie ein Headset mit hohem Tragekomfort. Inbertec BT-Headsets: Leichtgewichtig und mit Lederpolstern sowie einem weichen und breiten Kopfbügel aus Silikon für eine ergonomische Passform für Kopf und Ohren des Menschen, die den ganzen Tag über bequem zu tragen ist.

Drahtlose Konnektivität

Eine weitere Überlegung ist, ob Sie sich für ein kabelgebundenes oder kabelloses Headset entscheiden sollten. Zwar ist es durchaus möglich, auf Reisen oder beim Pendeln ein kabelgebundenes Headset zu verwenden, dies kann jedoch zu Unannehmlichkeiten führen. Kabel machen das Headset weniger mobil und können störend sein, insbesondere wenn Mitarbeiter ständig unterwegs sind oder zwischen Standorten wechseln.

Für Vielreisende ist daher ein kabelloses Headset vorzuziehen. Viele professionelle Bluetooth®-Headsets bieten drahtlose Mehrpunktverbindung zu zwei Geräten gleichzeitig. So können Mitarbeiter unterwegs nahtlos zwischen Videokonferenzen auf ihrem Laptop und Anrufen auf ihrem Smartphone wechseln.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2023