Um herauszufinden, welches das Richtige für Sie ist, müssen Sie zunächst beurteilen, wie Sie IhrHeadsets. Normalerweise werden sie im Büro benötigt, und Sie wünschen sich möglichst wenig Störungen und eine große Reichweite, um sich im Büro oder Gebäude bewegen zu können, ohne Angst vor Verbindungsabbrüchen haben zu müssen. Aber was ist ein DECT-Headset? Und was ist die beste Wahl zwischenBluetooth-Headsetsvs. DECT-Headsets?
Funktionsvergleich
Konnektivität.
DECT-Headsets können nur mit einer Basisstation verbunden werden, die ihnen eine Internetverbindung bietet. Dies bietet zwar eingeschränkte Konnektivität, ist aber ideal für eine geschäftige Büroumgebung, in der der Benutzer das Gebäude nicht verlassen muss, während er die Headsets trägt.
Bluetooth-Headsets können mit bis zu acht anderen Geräten verbunden werden und sind daher die bessere Wahl für unterwegs. Bluetooth-Headsets bieten Ihnen außerdem die Flexibilität, über Ihren PC, Ihr Tablet oder Ihr Telefon zu arbeiten.
Sicherheit.
DECT-Headsets arbeiten mit 64-Bit-Verschlüsselung, Bluetooth-Headsets mit 128-Bit-Verschlüsselung und bieten beide einen hohen Schutz. Die Gefahr, dass jemand Ihr Gespräch abhört, ist bei beiden Geräten praktisch ausgeschlossen. DECT-Headsets bieten jedoch ein zusätzliches Maß an Sicherheit, das für Personen im juristischen oder medizinischen Bereich erforderlich sein kann.
Realistisch gesehen gibt es jedoch wenig Grund zur Sorge hinsichtlich der Sicherheit von Bluetooth-Headsets oder DECT-Headsets.
Drahtlose Reichweite.
Die Reichweite der Funkverbindung ist unschlagbar. DECT-Headsets haben eine deutlich größere Reichweite von 100 bis 180 Metern, da sie für die Verbindung mit der Basisstation konzipiert sind und Bewegungen innerhalb dieser Reichweite ermöglichen, ohne dass die Verbindung verloren geht.
Die Reichweite von Bluetooth-Headsets beträgt etwa 10 bis 30 Meter und ist damit deutlich geringer als bei DECT-Headsets, da Bluetooth-Headsets tragbar sind und für die Verbindung mit vielen verschiedenen Geräten konzipiert sind. Realistisch gesehen müssen Sie jedoch wahrscheinlich nicht mehr als 30 Meter von Ihrem Telefon oder Tablet entfernt sein, wenn Sie mit diesem verbunden sind.
Kompatibilität.
Die meisten Bluetooth-Headsets sind nicht mit Tischtelefonen kompatibel. Für die Verbindung mit einem Tischtelefon eignet sich ein DECT-Headset, da diese für diesen Zweck optimiert sind. Bluetooth-Headsets sind mit JEDEM Bluetooth-fähigen Gerät kompatibel und können sich automatisch mit diesem verbinden.
DECT-Headsets sind von ihrer Basisstation abhängig und bieten nur eingeschränkte Kopplungsmöglichkeiten. Sie können sich per Bluetooth mit einem DECT-Telefon verbinden und sich weiterhin mit Ihrem PC koppeln, allerdings ist dies etwas komplizierter. Die Basisstation muss mit dem USB-Anschluss Ihres Computers verbunden sein, und Sie müssen Ihr Headset als Standardwiedergabegerät auf Ihrem PC auswählen.
Batterie.
Beide verfügen üblicherweise über nicht austauschbare Batterien. Die meisten frühen Bluetooth-Headset-Modelle hatten Batterien, die nur Sprechzeiten von 4-5 Stunden ermöglichten. Heute sind Sprechzeiten von 25 oder mehr Stunden keine Seltenheit.
Bei DECT beträgt die Akkulaufzeit je nach gekauftem Headset üblicherweise etwa 10 Stunden, sodass Ihnen der Akku selten ausgeht.
Dichte.
Wenn in einer Büroumgebung oder einem Callcenter viele Headsets im Einsatz sind, ist die Wahrscheinlichkeit von Störungen durch Bluetooth-Headsets deutlich höher, da diese mit anderen Bluetooth-Geräten auf derselben stark belegten Frequenz konkurrieren. Bluetooth-Headsets sind für die Einzelnutzung konzipiert und eignen sich besser für kleinere Büros oder für Mitarbeiter im Homeoffice.
DECT ist für Sie besser geeignet, wenn Sie in einem überfüllten Büro oder Callcenter arbeiten, da es nicht die gleichen Dichteprobleme hat und viel höhere Benutzerdichten unterstützt.
Neue Bluetooth-Serie von InbertecCB110ist nun offiziell erhältlich. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein Muster zur umfassenden Bewertung zu präsentieren. Das neue Inbertec DECT-Headset ist in Kürze erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2023