Heutzutage verzichten neue Telefone und PCs auf kabelgebundene Anschlüsse und setzen stattdessen auf drahtlose Verbindungen. Das liegt daran, dass das neue BluetoothHeadsetsBefreien Sie sich vom lästigen Kabelsalat und integrieren Sie Funktionen, mit denen Sie Anrufe entgegennehmen können, ohne Ihre Hände zu benutzen.
Wie funktionieren kabellose/Bluetooth-Kopfhörer? Im Grunde dasselbe wie kabelgebundene, allerdings erfolgt die Übertragung über Bluetooth statt über Kabel.
Wie funktioniert das Headset?
Bevor wir die Frage beantworten, müssen wir die Technologie kennen, die die Headsets im Allgemeinen enthalten. Der Hauptzweck von Kopfhörern besteht darin, als Wandler zu fungieren, der elektrische Energie (Audiosignale) in Schallwellen umwandelt. Die Treiber der Kopfhörer sind dieWandlerSie wandeln Audio in Ton um, und daher sind die wesentlichen Elemente von Kopfhörern ein Paar Treiber.
Kabelgebundene und kabellose Kopfhörer funktionieren, wenn ein analoges Audiosignal (Wechselstrom) durch die Treiber fließt und eine proportionale Bewegung in der Membran der Treiber verursacht. Die Bewegung der Membran bewegt die Luft und erzeugt Schallwellen, die die Form der Wechselspannung des Audiosignals nachahmen.
Was ist Bluetooth-Technologie?
Zunächst sollten Sie wissen, was Bluetooth-Technologie ist. Diese drahtlose Verbindung dient der Datenübertragung zwischen stationären oder mobilen Geräten über kurze Distanzen mithilfe von Hochfrequenzwellen, auch UHF genannt. Bluetooth nutzt insbesondere Funkfrequenzen im Bereich von 2,402 GHz bis 2,480 GHz zur drahtlosen Datenübertragung. Diese Technologie ist recht komplex und integriert viele Details. Dies liegt an der enormen Bandbreite ihrer Anwendungsmöglichkeiten.
Wie funktionieren Bluetooth-Headsets?
Das Bluetooth-Headset empfängt Audiosignale über die Bluetooth-Technologie. Um ordnungsgemäß mit einem Audiogerät zu funktionieren, müssen sie synchronisiert oder drahtlos mit diesen Geräten verbunden werden.
Nach der Kopplung bilden Kopfhörer und Audiogerät ein sogenanntes Piconet-Netzwerk, in dem das Gerät Audiosignale per Bluetooth an den Kopfhörer senden kann. Auch Kopfhörer mit intelligenten Funktionen wie Sprachsteuerung und -wiedergabe senden Informationen über das Netzwerk an das Gerät zurück. Nachdem das Audiosignal vom Bluetooth-Empfänger des Headsets empfangen wurde, muss es zwei wichtige Komponenten durchlaufen, damit die Treiber ihre Aufgabe erfüllen können. Zunächst muss das empfangene Audiosignal in ein analoges Signal umgewandelt werden. Dies geschieht durch die integrierten DACs. Anschließend wird das Audiosignal an einen Kopfhörerverstärker gesendet, der das Signal auf ein Spannungsniveau bringt, das die Treiber effektiv antreiben kann.
Wir hoffen, dass Sie mit dieser einfachen Anleitung die Funktionsweise von Bluetooth-Headsets verstehen. Inbertec ist seit Jahren Experte für kabelgebundene Headsets. Unser erstes Inbertec Bluetooth-Headset erscheint im ersten Quartal 2023. Bitte überprüfen Siewww.inbertec.comfür weitere Details.
Veröffentlichungszeit: 18. Februar 2023