Analoges Telefon und digitales Telefon

Immer mehr Benutzer nutzen digitale SignalübertragungTelefon, aber in einigen unterentwickelten Gebieten ist das analoge Signaltelefon immer noch weit verbreitet. Viele Benutzer verwechseln analoge Signale mit digitalen Signalen. Was ist also ein analoges Telefon? Was ist ein digitales Signaltelefon?

Analoges Telefon – Ein Telefon, das Ton über analoge Signale überträgt. Elektrische Analogsignale beziehen sich hauptsächlich auf die Amplitude und das entsprechende kontinuierliche elektrische Signal. Dieses Signal kann in analogen Schaltkreisen für verschiedene Operationen verwendet werden, z. B. Erhöhen, Addieren, Multiplizieren usw. Analoge Signale kommen in der Natur überall vor, beispielsweise bei täglichen Temperaturschwankungen.

Ein digitales Signal ist eine digitale Darstellung eines Zeitsignals (dargestellt durch die Folge von 1 und 0), das normalerweise aus einem analogen Signal gewonnen wird.

Telefon

Vor- und Nachteile digitaler Signale:

1, belegen ein breites Frequenzband. Da die Leitung ein Impulssignal überträgt, ist die Übertragung von digitalenSprachinformationenmuss eine Bandbreite von 20.000 bis 64.000 kHz berücksichtigen, und ein analoger Sprachpfad belegt nur eine Bandbreite von 4.000 kHz, d. h. ein PCM-Signal berücksichtigt mehrere analoge Sprachpfade. Für einen bestimmten Kanal verringert sich seine Auslastung oder seine Anforderungen an die Leitung erhöhen sich.

2. Die technischen Anforderungen sind komplex, insbesondere die Synchronisationstechnologie erfordert hohe Präzision. Um die Bedeutung des Absenders richtig zu verstehen, muss der Empfänger jedes Codeelement korrekt unterscheiden und den Anfang jeder Informationsgruppe finden. Dies erfordert eine strikte Synchronisation zwischen Absender und Empfänger. Bei der Bildung eines digitalen Netzwerks wird das Synchronisationsproblem schwieriger zu lösen sein.

3. Die Analog-Digital-Konvertierung führt zu Quantisierungsfehlern. Mit dem Einsatz hochintegrierter Schaltkreise und der zunehmenden Verbreitung breitbandiger Übertragungsmedien wie Glasfaser werden immer mehr digitale Signale zur Informationsspeicherung und -übertragung verwendet. Daher müssen analoge Signale in Analog-Digital-Signale umgewandelt werden, wobei bei der Konvertierung zwangsläufig Quantisierungsfehler auftreten.


Beitragszeit: 05.02.2024