Unser Leitfaden erklärt die verschiedenen Headset-Typen für die Bürokommunikation, Contact Center und Heimarbeiter für Telefone, Workstations und PCs.
Wenn Sie noch nie gekauft habenHeadsets für die BürokommunikationHier ist unser kurzer Leitfaden, der einige der häufigsten Fragen beantwortet, die uns Kunden beim Kauf eines Headsets stellen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Informationen zu liefern, die Sie für eine fundierte Entscheidung bei der Suche nach einem Headset benötigen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Beginnen wir also mit einigen Grundlagen zu den verfügbaren Stilen und Typen von Headsets und warum es wichtig ist, diese bei Ihrer Recherche zu berücksichtigen.
Binaurale Headsets
Sie eignen sich tendenziell besser, wenn Hintergrundgeräusche auftreten können und der Headset-Benutzer sich auf Anrufe konzentrieren muss und während des Anrufs nicht zu viel mit den Menschen in seiner Umgebung interagieren muss.
Ideale Anwendungsfälle für binaurale Headsets sind geschäftige Büros, Callcenter und lautere Umgebungen.
Monaurale Headsets
Ideal für ruhige Büros, Rezeptionen usw., wo der Benutzer regelmäßig sowohl mit dem Telefonierenden als auch mit den Menschen um ihn herum interagieren muss. Technisch ist dies mit einem binauralen Headset möglich, allerdings kann es sein, dass Sie beim Wechsel von Anrufen zum Gespräch mit der Person vor Ihnen ständig einen Ohrhörer auf- und absetzen müssen. Dies ist in einem professionellen Foyer-Umfeld möglicherweise nicht besonders ansprechend.
Ideale Anwendungsfälle für monaurale Headsets sind ruhige Rezeptionen, Arzt-/Zahnarztpraxen, Hotelrezeptionen usw.
Was istGeräuschunterdrückungund warum sollte ich mich dafür entscheiden, es nicht zu verwenden?
Wenn wir im Zusammenhang mit Telekommunikations-Headsets von Geräuschunterdrückung sprechen, meinen wir den Mikrofonteil eines Headsets.
Geräuschunterdrückung
Ist ein Versuch von Mikrofondesignern, mithilfe verschiedener Techniken Hintergrundgeräusche zu reduzieren, sodass die Stimme des Benutzers deutlich über allen Hintergrundgeräuschen zu hören ist.

Die Geräuschunterdrückung kann alles sein, von einem einfachen Popschutz (der Schaumstoffabdeckung, die Sie manchmal auf Mikrofonen sehen) bis hin zu moderneren Geräuschunterdrückungslösungen, bei denen das Mikrofon so eingestellt wird, dass bestimmte niedrigere Tonfrequenzen, die mit Hintergrundgeräuschen verbunden sind, ausgeblendet werden, sodass der Sprecher deutlich gehört werden kann, während Hintergrundgeräusche so weit wie möglich reduziert werden.
Keine Geräuschunterdrückung
Mikrofone ohne Geräuschunterdrückung sind so eingestellt, dass sie alles aufnehmen und einen sehr klaren, hochwertigen Klang erzeugen. Normalerweise erkennen Sie ein Mikrofon ohne Geräuschunterdrückung an der deutlichen, klaren Aufnahme im Stil eines Sprachrohrs, das mit dem im Headset integrierten Sprachmikrofon des Benutzers verbunden ist.
Es ist offensichtlich, dass in einer geschäftigeren Umgebung mit viel Hintergrundgeräuschen Mikrofone mit Geräuschunterdrückung am sinnvollsten sind, während in einem ruhigen Büro ohne Ablenkung ein Mikrofon ohne Geräuschunterdrückung sinnvoller sein könnte, wenn Ihnen die Klarheit der Stimme wichtig ist.
Darüber hinaus spielt der Tragekomfort bei der Auswahl von Kopfhörern eine wichtige Rolle. Da manche Mitarbeiter bei der Arbeit Kopfhörer über einen längeren Zeitraum tragen müssen, sollten wir uns für ein bequemes Headset mit weichen Ohrpolstern entscheiden. Alternativ können Sie sich auch für ein breites Silikon-Kopfpolster entscheiden, um den Tragekomfort zu erhöhen.
Inbertec ist seit Jahren ein professioneller Hersteller von Büro-Headsets.Wir bieten sowohl kabelgebundene als auch kabellose Büro-Headsets mit hervorragender Zuverlässigkeit,
Geräuschunterdrückung und Tragekomfort,um Ihre Arbeitsproduktivität und -effizienz erheblich zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inbertec.com.
Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2024